CARPET COUTURE – VORWERK® TEPPICH AUF DEM LAUFSTEG

Hameln, im April 2025 – Wenn Mode und Bodenbelag eine stilvolle Symbiose eingehen, entsteht ein besonderes Highlight. So geschehen bei der Pariser Fashion Week 2025, wo das Modelabel Ottolinger den Laufsteg mit einem Teppich von DAS TEPPICHWERK ausstattete. Der gewählte Teppich: Brilliance aus dem Vorwerk®-Sortiment. Die Models schritten dabei über einen tiefschwarzen, edlen Bodenbelag, der nicht nur optisch beeindruckte, sondern auch mit seinen inneren Werten punktete.

Hochwertig, praktisch und nachhaltig

Brilliance besticht nicht nur durch seine exzellente Qualität, sondern auch durch seine einfache Verlegung. Die Bodenexperten vor Ort, die für die Installation des Teppichs verantwortlich waren, lobten die unkomplizierte Handhabung und die hohe Verlegefreundlichkeit. Doch was diesen Teppich wirklich besonders macht, ist seine nachhaltige Produktion und Kreislauffähigkeit.

Ein geschlossener Kreislauf mit R2R

Ottolinger entschied sich bewusst für die Qualität Brilliance, weil sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch umweltfreundlich ist. Nach der Fashion Week wurde der Teppich nicht entsorgt, sondern zu DAS TEPPICHWERK zurückgebracht, gereinigt und wird nun erneut verwendet. Sollte er eines Tages ausgedient haben, ermöglicht das innovative Recyclingverfahren „R2R – Born Regenerated to be Regenerable“ eine vollständige Rückführung in den Produktionskreislauf.

Hinter R2R steht das Verfahren des Garnherstellers Aquafil, das Teppiche nach Ende ihrer Nutzungsdauer wieder zu neuem Garn macht. Dieses kann für die Fertigung neuer Teppiche verwendet werden– ohne Materialverlust und mit minimalem ökologischem Fußabdruck. DAS TEPPICHWERK hat die Qualität Brilliance speziell für dieses Recyclingverfahren entwickelt und setzt so neue Maßstäbe in der nachhaltigen Teppichproduktion. Ein eindrucksvoller Beweis, dass Stil und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

ECONYL® – Recycling in Perfektion

Vorwerk® Teppiche wie Brilliance von DAS TEPPICHWERK bestehen aus ECONYL® Garn – einem Material, das bereits aus recycelten Rohstoffen gewonnen wurde. ECONYL® wird aus alten Fischernetzen sowie anderen Nylonabfällen, die aus Deponien und den Weltmeeren gesammelt werden, von der Firma Aquafil regeneriert. Das Besondere: ECONYL® hat die gleichen Eigenschaften wie neu hergestelltes Nylon, kann aber immer wieder recycelt, neu geschaffen und neu geformt werden. Dadurch lassen sich Teppiche am Ende ihres Lebenszyklus wieder in ihre Bestandteile zerlegen und zu neuen hochwertigen Bodenbelägen verarbeiten.

Fazit: Mode trifft Verantwortung

Die Zusammenarbeit von Ottolinger und DAS TEPPICHWERK bei der Pariser Fashion Week verdeutlicht, dass nachhaltige Materialien längst in der High Fashion angekommen sind. Brilliance ist nicht nur ein optisches Highlight auf dem Laufsteg, sondern auch ein Vorreiter für eine ressourcenschonende Zukunft. Ein Beweis dafür, dass Design und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern sich perfekt ergänzen.

Über DAS TEPPICHWERK

DAS TEPPICHWERK (ein Unternehmen, das aus Vorwerk flooring und den Hamelner Teppichwerken hervorgeht) blickt auf über 140 Jahre Kompetenz und Innovation in der Teppichbranche zurück. Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf die Gründung von Carl Vorwerk im Jahr 1883 zurück. Bis heute wird das Unternehmen mit Sitz in Hameln als Familienunternehmen geführt.

Mit Leidenschaft und Innovationskraft gestaltet es die Branche maßgeblich mit und steht für hochwertige Teppichlösungen Made in Germany.

Von Wohnbereichen über Büros, Hotels und Gewerbebereiche bis hin zum Transportwesen – in Zügen und Schiffen – bieten Vorwerk®-Teppiche vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Angebotsvielfalt ist groß: Ob Bahnenware (teilweise in 4 oder 5 m Breite), Fliesen oder Rugs – für jede Anwendung und Raumgröße gibt es eine Lösung. Besonders hervorzuheben ist die Fertigungstiefe, die in der Branche ihresgleichen sucht, denn die Prozessschritte Weben, Tuften, Färben, Drucken, Beschichten, Zuschneiden und Veredeln werden alle in Hameln umgesetzt. Nachhaltigkeit ist seit Jahrzehnten fest verankert: Klimaschonende Produktionsprozesse, Ökostrom aus Wasserkraft und der Verzicht auf Bitumen sind nur einige der Selbstverständlichkeiten am Standort Hameln

Insgesamt beschäftigt DAS TEPPICHWERK ca.160 Mitarbeitende.

Die Produkte werden in 25 Länder weltweit exportiert und verbinden Tradition, Qualität und Innovation – ein starkes Fundament für die Herausforderungen von heute und morgen.

Über OTTOLINGER

Ottolinger steht für avantgardistische Mode, die mit außergewöhnlichen Schnitten und Formen besticht und einen kompromisslosen High-End-Anspruch verfolgt. Charakteristisch für die Kollektionen ist ein kreativer Prozess aus Konstruktion, Dekonstruktion und Rekonstruktion, der den Designs eine unverwechselbare Handschrift verleiht. Hinter dem Label stehen Cosima Gadient und Christa Bösch, die sich während ihres Studiums am Institut Mode-Design der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel kennenlernten. 2016 eröffneten sie ihr Atelier in Berlin-Neukölln und gründeten dort ihr eigenes Modelabel: Ottolinger. Bereits ein Jahr später wurde ihr Talent mit dem Gewinn des VFiles Award anerkannt, was ihnen einen Platz auf der New York Fashion Week sicherte. Dort zog das Label unter anderem die Aufmerksamkeit von Kanye West auf sich. Im Herbst 2016 präsentierte Ottolinger schließlich seine erste eigene Modenschau bei MADE Fashion in New York. Seit 2017 ist die Marke fester Bestandteil des offiziellen Modekalenders der Pariser Fashion Week.

Mehr Informationen unter www.dasteppichwerk.de .

Vorwerk Marke in Lizenz der Vorwerk Gruppe, Wuppertal.

DOWNLOAD

-> Pressemitteilung als PDF

-> Bild Model Ottolinger ( Fotograf: PabloLatorre Copyright: Ottolinger)

-> Bild Catwalk Ottolinger (Copyright_hydradesign)

Beitrag teilen:

Pressekontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Artikel oder unser Unternehmen?
Gerne erreichen Sie unsere Presseabteilung wie folgt:

Nach oben scrollen