DAS TEPPICHWERK ist als Qualitätslieferant der Deutschen Bahn zertifiziert

Hameln, im September 2025 – Seit mehr als 30 Jahren vertraut die Deutsche Bahn bei der Ausstattung ihrer Verkehrsflotte auf hochwertige Teppichböden aus Hameln. So zum Beispiel in den Waggons des DB-Flaggschiffs ICE. Und das wird auch künftig so bleiben!

Gemäß den neuen Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsanforderungen zur Erhöhung und Absicherung des Transportstandards bei der Deutschen Bahn werden derzeit alle Zulieferbetriebe, die sich an der europaweiten Ausschreibung zur Ausstattung der ICE-Flotte beteiligt haben, einem aufwendigen Prüf- und Zertifizierungsverfahren unterzogen. Dabei wurde DAS TEPPICHWERK wiederholt mit der höchsten Qualitätsbewertung der Deutschen Bahn als Q1-Lieferant zertifiziert.


„Den hohen Anforderungen und Erwartungen der Kunden an unsere Produkte können wir nur entsprechen, wenn wir Qualitätsmanagement innerhalb der Geschäfts- und Produktionsprozesse lückenlos praktizieren und dieses regelmäßig überprüfen“ sagt Tobias Arnold, geschäftsführender Gesellschafter von DAS TEPPICHWERK. „Dass uns dies gelingt, haben die Auditoren der Deutschen Bahn jetzt bestätigt und DAS TEPPICHWERK einen exzellenten Stand der Prozessorganisation sowie eine vorbildhafte Umsetzung von Gesundheits- und Umweltschutz, verbunden mit qualitätssichernden Maßnahmen, bescheinigt.“


Die Zertifizierung ist im Rahmen der Prozessoptimierung bei DAS TEPPICHWERK ein weiterer Erfolg mit zwei entscheidenden Vorteilen.

Zum einen erhält DAS TEPPICHWERK in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn weiterhin die Möglichkeit, einen direkten Vertrieb der Produkte (ohne den Umweg über aufwendige, externe Prüfverfahren) durchzuführen. Das spart Zeit, senkt Kosten und erhöht die Rentabilität.  Andererseits wird die Deutsche Bahn bei sicherheitsrelevanten Artikeln (Teppich hat Sicherheitsstufe 2) zukünftig nur noch Lieferanten zulassen, die den Status Q1 erfüllen. Damit ist eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Deutschen Bahn für DAS TEPPICHWERK als Lieferant hochwertiger, designorientierter Teppichböden auch weiterhin sichergestellt. 


Ein konsequentes Qualitätsmanagement ist gerade für mittelständische Unternehmen heute mehr denn je ein wichtiges Instrument zur Standortsicherung und damit auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Das Beispiel DAS TEPPICHWERK zeigt, dass Unternehmen, die Managementsysteme nicht als „Overhead“, sondern als wertschöpfende Prozesse betrachten und diese konsequent weiterentwickeln, heute und auch in Zukunft einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb haben.

Beitrag teilen:

Pressekontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Artikel oder unser Unternehmen?
Gerne erreichen Sie unsere Presseabteilung wie folgt:

Nach oben scrollen